Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Ein Fest verbindet – mitten in Zuffenhausen:

Das 49. Zuffenhäuser Fleckenfest lädt vom 27. bis 30. Juni 2025 ein

| ZuZu Redaktion | Aktuelles

Jedes Jahr im Juni verwandelt sich Zuffenhausen in eine lebendige Festmeile: Das Zuffenhäuser Fleckenfest zieht seit Jahrzehnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region an und ist ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders des Stadtbezirks.

 

Ein Fest der Gemeinschaft und Vielfalt – 49 Jahre Miteinander in Zuffenhausen
Vom 27. bis 30. Juni 2024 steht Zuffenhausen erneut ganz im Zeichen des traditionellen Fleckenfests, das vom Heimatverein Zuffenhausen e. V. organisiert wird. Seit über fünf Jahrzehnten engagieren sich zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den Vereinen und Initiativen des Stadtteils, um dieses Fest zu einem besonderen Ereignis zu machen. Mit viel Herzblut, kreativen Ideen und manchmal auch einer Portion Improvisation haben sie das Fleckenfest zu einer festen Größe im Stuttgarter Veranstaltungskalender entwickelt.
Das Fleckenfest ist mehr als nur eine Feier – es ist ein lebendiges Symbol für das friedliche Zusammenleben, die kulturelle Vielfalt und das generationsübergreifende Miteinander in einem der vielfältigsten Stadtbezirke Stuttgarts. Zuffenhausen, der drittgrößte Stadtbezirk in der Landeshauptstadt, zeichnet sich durch eine offene Willkommenskultur, eine lebendige Vereinskultur und ein respektvolles Miteinander aus. Diese Werte werden im Alltag gelebt und spiegeln sich auch im Rahmen des Festes wider.
„Das Fleckenfest steht für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben“, erklärt Saliou Gueye, Bezirksvorsteher von Zuffenhausen. „Für ein kultur-, religions- und generationsübergreifendes Miteinander. Es zeigt, was Zuffenhausen so besonders macht: ein Ort, an dem Gemeinschaft, Toleranz und gegenseitiger Respekt im Mittelpunkt stehen.“
Das Fest bietet eine Plattform für Begegnungen, Austausch und das gegenseitige Kennenlernen. Es lädt Einwohnerinnen und Einwohner sowie Besucherinnen und Besucher ein, gemeinsam die Vielfalt und den Zusammenhalt in Zuffenhausen zu erleben und zu feiern. Damit ist das Fleckenfest nicht nur ein Ausdruck der Tradition, sondern auch ein Zeichen für die lebendige Gemeinschaft und die offene Haltung, die den Stadtbezirk prägen.

Wir laden alle herzlich ein, das Fleckenfest zu besuchen und gemeinsam ein Zeichen für Toleranz, Respekt und Gemeinschaft zu setzen!


Vielfältiges Programm: Spaß, Unterhaltung und Kunst
Das Fest beginnt bereits am Freitag um 15:00 Uhr mit einem Vergnügungspark, der mit Fahrgeschäften für Spaß und Action sorgt. Am Samstag starten das kulinarische Angebot und das Bühnenprogramm pünktlich um 12:00 Uhr und bieten den ganzen Tag über Unterhaltung für Groß und Klein.
In der Zehntscheuer präsentiert der Kunstkreis Zuffenhausen an allen vier Festtagen die Ausstellung „Kunst und Party“ mit Originalen in Öl, Gouache und Siebdruck – eine kreative Ergänzung zum Festgeschehen.


Frau Bürgermeisterin Dr. Sußmann eröffnet das Fest
Am Samstag um 14:00 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann das Fest offiziell mit dem traditionellen Fassanstich auf der Hauptbühne in der Marbacher Straße. Im Anschluss erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Mitmachaktionen, einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und zahlreichen Highlights.
Der Sonntag startet traditionell mit dem ökumenischen Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Pauluskirche, dann geht es auch schon weiter mit Bühnenprogramm und viel Kulinarik. Dazu kann man noch auf dem großen Flohmarkt das ein oder andere Schnäppchen machen.


Am Montag geht es nochmal rund – Familientag für Jung und Alt
Beim Familientag am Montag gibt es bei den Fahrgeschäften auf dem Vergnügungspark ermäßigte Preise, und der traditionelle Seniorennachmittag lockt ab 14:00 Uhr mit Kaffee, Kuchen und Musik auf den Zehnthof.


"Ein Fest verbindet – mitten in Zuffenhausen"


FESTZEITEN
Freitag, 27. Juni, 15:00 – 23:00 Uhr
Samstag, 28. Juni, 12:00 – 23:00 Uhr
Sonntag, 29. Juni, 11:00 – 23:00 Uhr
Montag, 30. Juni, 14:00 – 20:00 Uhr (mit ermäßigten Preisen)

KUNSTAUSSTELLUNG
Freitag, 27. Juni, 19:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 28. Juni, 14:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 29. Juni, 14:00 – 18:00 Uhr
Montag, 30. Juni, 14:00 – 18:00 Uhr