Aktuelles

Die Erinnerung wachhalten:
Stolperstein-Spaziergang am 4. Juni in Zuffenhausen
Am Dienstag, den 4. Juni 2025, lädt ein geführter Stolperstein-Spaziergang in Zuffenhausen dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben und mehr über die Schicksale verfolgter Bürgerinnen und Bürger während der NS-Zeit zu erfahren.
Im Mittelpunkt des Rundgangs stehen die jüdischen Bewohner*innen aus Zuffenhausen, die unter dem Terror des NS-Regimes entrechtet, verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Ihre Geschichten sollen an diesem Tag wieder ins Bewusstsein gerufen werden – dort, wo sie einst lebten: direkt in den Straßen Zuffenhausens.
Der Spaziergang informiert zugleich über das europaweite Stolperstein-Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das mit kleinen Gedenktafeln aus Messing im Gehweg an das Schicksal einzelner Menschen erinnert. Auch wird die Rolle der Gestapo-Zentrale im ehemaligen Hotel Silber in Stuttgart beleuchtet, von wo aus viele Deportationen organisiert wurden.
Die Führung übernimmt Dr. Sonja Maria Bauer, die mit Fachkenntnis und Feingefühl durch den Nachmittag begleitet.
Treffpunkt:
S-Bahnhof Zuffenhausen, vor der Stadtteilbibliothek
Burgunder Straße 32, 70435 Stuttgart
Beginn: 4. Juni 2025, Uhrzeit nach Anmeldung
Teilnahmegebühr: 5,00 € (Verwaltungsgebühr)
Image oben:
Künstler Gunter Demnig bei einer früheren Stolperstein-Verlegung im Nachbarstadtbezirk Feuerbach.
Foto: zuffenhausen-aktuell.de
