Aktuelles

In Zuffenhausen entsteht eine Weltneuheit:
Das weltweit erste Hallenbad in Holzmodulbauweise wird am Wochenmarkt in Zuffenhausen errichtet
Im Frühjahr 2026 schon soll das mobile Hallenbad das in die Jahre gekommene Hallenbad Zuffenhausen ersetzen. und so lange stehen bleiben, bis der Neubau des Hallenbades abgeschlossen ist.
Danach hat das mobile Hallenbad aber noch lange nicht ausgedient. Nach dem Einsatz in Zuffenhausen wird es in Sonnenberg ebenfalls das alten Hallenbad während des Neubaus ersetzen, bis es in Untertürkheim seinen dauerhaften Standort bezieht.
So ist gewährleistet, dass der Schwimmbetrieb auch während der Neubauarbeiten an den jeweiligen Standorten weitergehen kann – mit nur einem Bad. Nachhaltiger geht es kaum.
Das mobile Hallenbad ist mit einem 25-Meterbecken, fünf Bahnen und einem Teil-Hubboden ausgestattet, so dass auch mehrere Schulklassen parallel Schwimmunterricht erhalten können.
Aufgrund seiner innovativen Bauweise wurde das mobile Hallenbad als Projekt für die internationale Badausstellung 2027 in Stuttgart ausgewählt.
Bezirksvorsteher Saliou Gueye betont: „Wir sind sehr stolz darauf, dass das weltweit erste mobile Hallenbad in Holzmodulbauweise hier in unserem Stadtbezirk entsteht. Wir freuen uns mit diesem einzigartigen Projekt Vorreiter zu sein – mitten im Herzen von Zuffenhausen.“
Virtueller Rundgang durch das mobile Bad:
https://vps.nextcloud.komm.one/index.php/s/qmq6Y25Mdx5sHWA
Infos auf der Stuttgart-Seite:
https://www.stuttgart.de/leben/bauen/bauprojekte/mobiles-hallenbad-stuttgart-zuffenhausen.php
Link zum Artikel im Juli 2024 "Nachhaltiger Badespaß auf Zeit":
https://www.zuffenhausen-aktuell.de/menue/entdecken/aktuelles/zuffenhausen-bekommt-einen-innovativen-und-mobilen-ersatz-waehrend-der-bauzeit-des-neuen-hallenbads
