Aktuelles

Fleckenfest:
So feiert der Sommer!
Sommer, Sonne, Urlaubsstimmung: Das 49. Zuffenhäuser Fleckenfest am vergangenen Wochenende bot alles, was das Herz begehrt – traumhaftes Wetter inklusive. Gemeinsam feierte man die Gemeinschaft, den Genuss und den Stadtbezirk.
Los ging’s am Freitag um 15 Uhr mit viel Spaß im Vergnügungspark: Kinderkarussell, Autoscooter, Buden und mehr lockten auf den Festplatz. Am Samstag begann das Bühnenprogramm um 12 Uhr, der traditionelle Fassanstich folgte um 14 Uhr – feierlich eröffnet von Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann und Bezirksvorsteher Saliou Gueye, musikalisch schwungvoll untermalt vom Orchester des Musik- und Theatervereins Zuffenhausen e.V.
Bis Montag ging es dann Schlag auf Schlag: Die Zuffenhäuser Vereine präsentierten sich mit ihren Ständen und bei einem vielseitigen Bühnenprogramm. So heizte der Karnevalsclub Stuttgarter Rössle etwa mit mitreißendem Showtanz á la Michael Jackson ein. Und beim TV89 Zuffenhausen wurden beim so genannten Stacking Plastikbecher gestapelt, dass einem schwindlig werden konnte. Stacking ist übrigens ein echter Wettkampfsport, bei dem Reaktionsstärke, Schnelligkeit und Koordination gefordert sind, wie Vereinsmitglied Markus Maninger erklärte. Wer wollte, konnte sich gleich selbst ganz praktisch davon überzeugen.
Kunstinteressierte kamen in der Zehntscheuer auf ihre Kosten. Die Ausstellung zeigte Werke von Georges Nassos, Christina da Schmidt und Daniela Rainer-Harbach – voller Symbolkraft, Farben und kultureller Bezüge, organisiert von Medienkünstler Chris Mennel. Ergänzt wurde die Ausstellung durch den „Speicher der Geheimnisse“ mit ausdrucksstarken Fotografien.
Mit Vorfreude blickt man da bereits auf die weiteren Angebote unter der Überschrift „Kunst in der Zehntscheuer Zuffenhausen“: Ab dem 17. Oktober, geht es um „Kunst trifft Politik“. Mit einem umfangreichen Beiprogramm, wie etwa einem Nachmittagstee mit Diskussion am Samstag, 18. Oktober, von 15 bis 18 Uhr unter der Überschrift „Das Gauner-Prinzip“.
Draußen, im Alten Flecken und rund um die Zehntscheuer wurde geschlemmt, gefeiert und natürlich auf dem Flohmarkt gefeilscht: Der Kruscht des einen war dabei der Schatz des anderen – und am Schluss waren alle glücklich: Die Verkäufer, die trotz der sommerlichen Hitze gut verkauft hatten, wie die neuen, begeisterten Besitzer.
Der Zuffenhäuser Bürgerverein kündigte außerdem schon die nächste Veranstaltung an: „Die Unterländer Straße lebt!“ findet am Samstag, 12. Juli, von 9 bis 15 Uhr statt – mit Aktionen für Kinder, Rad- und Bücherflohmarkt, Zuffka-Rundfahrten, Repaircafé, Foodsharing, Yoga und Turmbesteigungen. Der Musik- und Theaterverein musiziert, Eric Gauthier steuert einen DanceMob bei und vielem mehr. Infos dazu gibt’s unter www.zuffenhausen-aktuell.de.
Ein Fest, das zeigt: In Zuffenhausen ist der Sommer nicht nur heiß – sondern herzlich.
